Vergleichender Gästemonitor

Effiziente Marktforschung für Tourismusdestinationen

Dürfen wir vorstellen: Ihre Gäste!

Wissen Sie, wie Ihre Gäste auf Ihre Destination aufmerksam geworden sind?
Was sie überzeugt hat, zu Ihnen zu kommen?
Was ihnen besonders gefallen hat? Und was nicht?

Seit 2011 bietet der VGM Tourismusdestinationen in ganz Deutschland ein verlässliches Instrument zur Befragung ihrer Gäste. Er liefert fundierte Daten, die Sie für eine zukunftsfähige Tourismusentwicklung und ein effizienteres Marketing benötigen. Vergleichswerte aus dem Teilnehmerkreis ermöglichen ein passgenaues Benchmarking.

Das bringt Ihnen der VGM!

Bessere Argumente

Der VGM liefert zuverlässige Marktdaten für einen sachlichen Dialog mit Ihren touristischen Akteuren und kluge Entscheidungen.

Höhere Gästezufriedenheit

Der VGM ist Ihr Zufriedenheitsradar. Er hilft Ihnen, die richtigen Maßnahmen zur Erhöhung der Gästezufriedenheit zu ergreifen und unzufriedene Kunden zu binden.

Mehr Professionalität

Mit seiner bewährten Methode und der einfachen Umsetzung bietet der VGM einen effektiven Baustein eines professionellen Qualitätsmanagements und Marketings.

Perfekter Methodenmix für mehr Datenqualität


Der Wert von Marktforschungsprojekten steht und fällt mit der Qualität der erhobenen Daten. Auf der Grundlage einer speziell entwickelten und langjährig bewährten Methode liefert der VGM Ihnen Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

Warum die Methode so gut ist

  • Befragungsinstrument:Die Befragung erfolgt schriftlich mithilfe eines Online- und Printfragebogens. Hierdurch erreichen wir Ihre Gäste nicht nur an touristischen Knotenpunkten, sondern auch in den Betrieben und über digitale Kanäle. So spiegelt die Stichprobe die reale Vielfalt Ihrer Gäste wider.
  • Benchmarking: Der VGM liefert Vergleichswerte aus dem Teilnehmerkreis, die Ihnen bei der Analyse und Interpretation Ihrer Ergebnisse helfen.
  • Ganzjahresbefragung: Ihre Gästestruktur ändert sich in Abhängigkeit von der Jahreszeit und im Wochenverlauf. Mit dem VGM befragen wir Ihre Gäste 365 Tage im Jahr und erzielen eine optimale Jahresrepräsentativität.
  • Datengewichtung: Im Anschluss an die Erhebung gewichten wir die Daten entsprechend der Verteilung Grundgesamtheit. Hierdurch wird die Repräsentativität der Ergebnisse weiter erhöht.
  • Beschwerdemanagement: Durch eine integrierte Feedbackfunktion erfahren Sie, was Ihre Gäste aktuell bewegt. Sie können auf Lob und Kritik reagieren, um Ihre Gäste für die Zukunft zu binden.

VGM-Fragenkonzept


Der VGM bietet Ihnen ein wissenschaftlich fundiertes und modular aufgebautes Fragenkonzept, auf das Sie bei der Gestaltung Ihres individuellen Fragebogens zurückgreifen können. Es enthält bewährte Befragungsstandards, thematische Fragensets sowie einen Fundus an Fragenvorschlägen für Ihren spezifischen Informationsbedarf.

Module und Fragenschwerpunkte

Grundmodul

Dieses Modul enthält grundlegende Fragen zum Profil, zum Reiseverhalten und zur Zufriedenheit Ihrer Gäste. Es ist auf alle Tourismusdestinationen anwendbar, egal ob es sich um einen kleinen Erholungsort handelt, ein Heilbad, eine Stadt oder eine Region.

Destinationstypen

Insgesamt vier Spezialmodule orientieren sich am Informationsbedarf ausgewählter Destinationstypen: Heilbäder und Kurorte, Seeheil- und Seebäder, städtetouristische Destinationen und Tourismusregionen.

Zielgruppen

Diese Fragen verschaffen Ihnen eine optimale Datenbasis für die Definition von Zielgruppen und ermöglichen eine Typologisierung Ihrer Gäste in soziale Milieus.

Nachhaltigkeit

Tourismus und Nachhaltigkeit gehören untrennbar zusammen. Sie erfahren, wie wichtig Ihren Gästen das Thema ist, wie sie die Nachhaltigkeit des Tourismusangebotes bewerten und welchen Beitrag sie selbst für mehr Nachhaltigkeit leisten würden.

Mobilität

Mit diesen Fragen untersuchen wir die Themen Mobilität und Verkehr aus Gästesicht. Sie erfahren, wie Ihre Gäste mobil sind, welche verkehrsbedingten Probleme sie wahrnehmen und was sie sich von Ihnen wünschen, damit Verkehr reduziert wird.

Corona

Mit speziellen Fragen gehen wir der Frage nach, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die Reisebedürfnisse und -aktivitäten Ihrer Gäste hat und wie die Gäste den Umgang mit der Corona-Pandemie bewerten.

Marketing

Diese Fragen fokussieren den Prozess der Reiseentscheidung. Sie erfahren, welche Kanäle geeignet sind, um Aufmerksamkeit erzeugen, Informationen zu vermitteln und Buchungen zu generieren.

Angebot

Mit diesen Fragen erfassen wir, welche Angebotsfaktoren Ihren Gästen wichtig sind, welche Freizeitangebote sie nutzen, was verbessert werden könnte und welche zusätzlichen Angebote sich Ihre Gäste wünschen.

Kunden


Fundierte Marktforschung muss nicht teuer sein.

VGM-Basispaket

  • Bereitstellung des Online- und Print-Fragebogens
  • Marketingpaket zur Bewerbung der Umfrage
  • Coaching und Qualitätssicherung
  • Datenerfassung und Datenanalyse
  • quartalsweise Zwischenberichte und umfassende Jahresdokumentation
  • integriertes Beschwerdemanagement-Instrument
  • Gästezufriedenheitssiegel
Jetzt Infos zum VGM 2023 anfordern!

Ihre Ansprechpartner


Dr. Alexandra Partale


Alexandra Partale war zehn Jahre Projektleiterin beim Europäischen Tourismus Institut (ETI), bevor sie 2009 das touristische Experten-Netzwerk Benchmark Services gründete. Beim VGM ist sie insbesondere für die Methodenentwicklung, die Durchführung statistischer Analysen und die praxisorientierte Datenaufbereitung verantwortlich.

Florian Haver


Florian Haver ist seit 1996 im Bereich Marketing tätig und hat in Unternehmen Marktforschungsabteilungen geleitet. Seit 2011 ist er Marktforschungsleiter bei Benchmark Services. Beim VGM begleitet er den Prozess der Datenerhebung und kontrolliert die Stichprobenqualität.

Andreas Kühn


Andreas Kühn ist seit 15 Jahren im Bereich Marktforschung tätig und hat Marktforschungsprojekte in den Bereichen Health, Automotive und IT-Solutions begleitet. Seit 2011 ist er bei Benchmark Services für die technische Realisierung und die statistische Auswertung des VGM zuständig.

Kontaktieren Sie uns


Bitte senden Sie mir nähere Informationen zur Teilnahme am VGM zu!